Über isländische Lammfelle
Die Ursprünge der isländischen Schaffelle sind so faszinierend wie die Felle selbst. Die Geschichte der Schafzucht in Island reicht zurück bis in die Zeit der Wikinger, etwa im 9. Jahrhundert. Diese frühen Siedler brachten ihre nordischen Schafe mit auf die Insel, die sich im Laufe der Jahrhunderte weiterentwickelten und an das raue isländische Klima anpassten. Diese Schafe sind für ihre unglaubliche Kälteresistenz bekannt und haben ein doppeltes Fell, das aus undurchsichtigen Haaren und einer feinen, warmen Unterwolle besteht. Diese einzigartige Kombination macht die isländischen Schaffelle so besonders.
Im Laufe der Jahrhunderte haben die Isländer eine starke Bindung zu dieser Schafrasse entwickelt. Sie sind nicht nur eine Quelle für Wolle und Nahrung, sondern auch Teil der isländischen Kultur und Wirtschaft. Die Isolation Islands hat dafür gesorgt, dass die Schafe kaum bis gar nicht mit anderen Rassen gekreuzt wurden, wodurch die Reinheit und die einzigartigen Eigenschaften des isländischen Schaffells erhalten blieben.
Wie Islands einzigartige Umwelt zur Qualität der Lammfelle beiträgt
Die Qualität der isländischen Schaffelle wird nicht nur durch genetische Faktoren bestimmt, sondern auch durch die einzigartige Umgebung, in der die Schafe leben. Island zeichnet sich durch seine zerklüftete Landschaft, die saubere Luft und den Reichtum an reinem Wasser aus. Das Zusammenspiel dieser Elemente schafft eine natürliche Umgebung, die zur Gesundheit und Qualität der Wolle beiträgt.
In den Sommermonaten grasen die Schafe frei in der weiten, unberührten Natur Islands. Sie ernähren sich von wilden Gräsern, Kräutern und Moos, die reich an Nährstoffen sind. Diese natürliche Ernährung spielt eine entscheidende Rolle für die Entwicklung ihres dichten, glänzenden Fells. Der Aufenthalt in der Natur trägt außerdem dazu bei, dass die Schafe ein robustes Fell entwickeln, das sie vor dem kalten, nassen Klima schützt.
Die strengen Winter in Island sorgen dafür, dass nur die stärksten und gesündesten Schafe überleben, was zu der außergewöhnlichen Qualität der isländischen Schaffelle beiträgt. Diese Felle sind nicht nur dicker und wärmer, sondern enthalten auch Lanolin (Wollfett), das die Wolle wasserabweisend und selbstreinigend macht.
Die Ursprünge der isländischen Schaffelle sind im Wesentlichen eine Geschichte des Überlebens, der Anpassung und der natürlichen Schönheit. Diese Felle sind ein direktes Spiegelbild der rauen, reinen Schönheit Islands und bringen ein Stück dieser einzigartigen Kultur und Umwelt in unser tägliches Leben.
Wie kann man ein Isländer-Schafsfell verwenden?
Die Vielseitigkeit der isländischen Schaffelle ist so beeindruckend wie ihre Herkunft. Diese Felle sind nicht nur ein Wunderwerk natürlicher Schönheit und Behaglichkeit, sondern bieten auch eine Reihe praktischer Verwendungsmöglichkeiten, die Ihre Inneneinrichtung bereichern.
1. Als warme und stimmungsvolle Ergänzung zu Ihrem Sofa und Ihren Stühlen
Legen Sie ein Icelander-Schafsfell über Ihren Lieblingssessel oder Ihr Sofa, um ein Gefühl von Luxus und Komfort zu vermitteln. Ein Icelander-Fleece sorgt nicht nur für Wärme und Ambiente, sondern auch für eine zusätzliche Schicht Weichheit, die Ihr Sitzerlebnis noch bequemer macht.
2. Verwenden Sie das Fell als Decke, beginnen Sie den Tag mit warmen Füßen
Beginnen Sie den Tag mit einer weichen, warmen Note. Legen Sie ein Isländer-Schafsfell neben Ihr Bett und lassen Sie Ihre Füße jeden Morgen auf einem plüschigen, angenehm warmen und wolligen Boden landen. Es ist eine kleine Ergänzung, die einen großen Unterschied darin macht, wie Sie Ihren Tag beginnen.
3. Bringen Sie mehr Wärme und Atmosphäre in Ihre Innenräume
Verwenden Sie das Vlies, um Ihrem Interieur Atmosphäre zu verleihen. Legen Sie ein schönes isländisches Schaffell auf den Boden, zum Beispiel in Ihrem Wohnzimmer, Schlafzimmer oder Salon. Sie können das Vlies auch über eine Truhe oder einen Beistelltisch legen, um einen eleganten Look zu erzielen. Die natürliche Schönheit eines Isländer-Schafsfells passt zu jedem Einrichtungsstil.
4. Bringen Sie Frieden und Ruhe in Ihren Meditationsraum
Schaffen Sie sich eine ruhige, friedliche Ecke in Ihrem Zuhause für Meditation oder Yoga. Ein Isländer-Schafsfell auf dem Boden kann als weiche, isolierende Unterlage dienen und bietet Ihnen einen bequemen Ort zum Entspannen und Erholen.
5. Für wärmere Füße in kalten Nächten
Legen Sie ein isländisches Schaffell an das Fußende Ihres Bettes, um in kalten Nächten für zusätzliche Wärme zu sorgen. Es dient nicht nur als zusätzliche Isolierschicht, sondern bringt auch Wärme und Atmosphäre in Ihr Schlafzimmer.
Die Möglichkeiten, ein Isländer Schaffell zu verwenden, sind so vielfältig wie Ihre eigene Kreativität. Ob Sie Ihr tägliches Leben komfortabler gestalten oder Ihr Interieur mit natürlicher Schönheit bereichern wollen.
Welche Farben von isländischem Lammfell gibt es?
In unserer umfangreichen Kollektion finden Sie eine breite Palette an natürlichen Farben. Unsere Isländerpelze sind echte Naturprodukte und die Vielfalt ist daher sehr groß. Diese Felle bringen immer eine wunderbare Weichheit und Wärme mit sich. Das Schöne an diesen Schaffellen ist, dass sie alle einzigartig sind und jedes Fell seine eigene Farbe, Form und Größe hat. So haben Sie immer einen Isländermantel, den kein anderer hat. Um Ihnen die beste und schönste Qualität anbieten zu können, wähle ich die Felle immer persönlich aus. Lassen Sie sich überraschen von einer umfangreichen Kollektion mit natürlichen Farben wie:
Welche Größen von Isländisch-Schafsfellen gibt es?
Jedes Isländisch-Schafsfell, das Sie sehen, ist nicht nur in der Farbe, sondern auch in der Größe völlig einzigartig. Diese Felle sind meist in den Größen Medium(M), Large(L), Extra Large(XL) und Extra Extra Extra Large(XXL) erhältlich. Jedes Schaffell wird einzeln fotografiert, damit Sie immer ein gutes Bild von dem jeweiligen Schaffell haben. Sie werden auch einzeln vermessen. So können Sie schon zu Hause prüfen, ob das gewünschte Schaffell zu Ihrem Lieblingsplatz passt. So können Sie sich besser für das perfekte Islandfell für Ihre Einrichtung entscheiden. Wenn Sie eine bestimmte Größe suchen, z. B. einen Mantel in Large, können Sie diese leicht finden, indem Sie filtern oder sich die gesamte Auswahl an Large-Mänteln ansehen. Um Ihnen die Suche zu erleichtern, habe ich auch alle Schaffelle nach Größen sortiert. Für den Fall, dass Sie ganz gezielt eine bestimmte Größe suchen:
Sie suchen nach Inspirationen für die Innenausstattung mit Isländer Lammfell?
Sie möchten ein isländisches Schaffell in Ihrer Einrichtung verwenden, wissen aber nicht genau, wie oder in welcher Farbe es am besten aussieht? Lassen Sie sich von den schönsten Interieurs unserer Kunden inspirieren. Möchten Sie noch mehr Inspiration für Ihre Einrichtung? Werfen Sie einen Blick in unseren Inspirationsraum.
Ein einzigartiger Gerbungsprozess, der unseren Isländerfellen einen seidig-weichen Griff und einen angenehmen Geruch verleiht
Unsere isländischen Schaffelle sind sehr geschmeidig und haben eine wunderbar weiche Wolle. Das liegt an dem speziellen Gerbverfahren und der einzigartigen Behandlung. Um diesen hohen Standard zu erreichen, werden die isländischen Vliese mehrmals gebürstet, wodurch sie extrem weich werden und einen schönen Glanz erhalten. Der seidige Griff ist sicherlich einer der angenehmsten Aspekte, Sie werden Ihr Schaf den ganzen Tag lang streicheln.
Ein weiteres Merkmal unserer hochwertigen isländischen Vliese ist ihr angenehmer Geruch. In der Tat haben wir festgestellt, dass viele Schaffelle auf dem Markt einen sehr starken Bock- (Schaf-) / Bauernhofgeruch haben. Dies ist ein typisches Merkmal von billigeren Fellen, die nicht richtig gewaschen/gereinigt wurden oder nur einen begrenzten Gerbungsprozess durchlaufen haben. Sie möchten ein solches Schaffell nicht in Ihrer Wohnung haben, da der Geruch vor allem in kleineren Räumen schnell dominieren wird. Das ist natürlich nicht erwünscht. Schließlich möchten Sie Ihr Schaffell sofort genießen können, nicht wahr?
In Zusammenarbeit mit unseren Gerbern haben wir uns Gedanken darüber gemacht, wie die isländischen Schaffelle einen angenehmen Geruch erhalten können. Nach einigen Anpassungen im Gerbungsprozess können Sie von unseren Schaffellen immer einen sanften Duft erwarten. Dieser Geruch kann neutral oder leicht seifig sein (ein bisschen so, als hätten Sie sich gerade gewaschen). So können Sie Ihrem neuen Isländer Schaffell sofort einen schönen Platz in Ihrer Einrichtung geben und es genießen.
Tipps zur Pflege und Reinigung Ihres Isländer-Schafsfells
Isländische Schaffelle sind großartige Naturprodukte, an denen Sie jahrelang Freude haben können. Wie Sie bereits gelesen haben, sind diese Felle bereits von Natur aus resistent gegen äußere Einflüsse. Der Pflegeaufwand hängt davon ab, wie Sie den Isländer verwenden. Wir bekommen regelmäßig Fragen dazu, wie Sie Ihr Schaf am besten schön weich und flauschig halten können. Dazu habe ich eine ausführliche Anleitung zum Thema"Reinigung / Pflege von Schaffellen" geschrieben. Möchten Sie lieber eine komprimierte Version lesen? Auch das ist möglich, Sie können es unter"Pflege von Tierfellen" nachlesen.
Brauchen Sie Hilfe bei der Auswahl Ihres Schaffells?
Sie sind auf der Suche nach einem Schaffell für Ihre Inneneinrichtung, möchten aber gerne zusätzliche Beratung oder Informationen? Ich helfe Ihnen gerne bei Ihren Fragen und berate Sie, damit Sie eine fundierte Entscheidung treffen können. Rufen Sie mich während unserer Öffnungszeiten unter +31(0)6 17 52 13 63 an, schicken Sie mir eine E-Mail oder besuchen Sie uns in Boxmeer(Niederlande) - bitte vereinbaren Sie einen Termin, damit Sie nicht vor verschlossenen Türen stehen. Gemeinsam werden wir die perfekte Wahl für Ihre Einrichtung treffen.